5 TIPPS GEGEN DEIN NACHMITTAGSTIEF

18/08/2017

Mails schreiben, Fotos bearbeiten, Rechnungen stellen und eigentlich muss ich ja noch den Beitrag fertig schreiben. So viel zu tun und trotzdem sitz‘ ich oft eine halbe Stunde vor meinem Handy und checke Instagram, Facebook und schreibe mit Freunden, um mich von der Tatsache abzulenken, dass ich mich eigentlich gerade nicht konzentrieren kann. Dafür bin ich vor allem nachmittags sehr anfällig – Vormittags bin ich der produktivste Vorzeigeblogger den man sich vorstellen kann! Meistens bahnt sich die nachmittägliche Müdig- beziehungsweise Faulheit zwischen 3 und 4 zum ersten Mal an und hält – sofern ich nichts dagegen unternehme – bis abends an. Da ich das aber eigentlich überhaupt nicht gebrauchen kann, hab‘ ich im letzten Jahr einige kleine „Strategien“ entwickelt um dem Nachmittagstief entgegen zu wirken. Und weil Kaffee hier natürlich auch eine große Rolle spiel, hab‘ ich mir bei diesem Beitrag einen passenden Kooperationspartner ins Boot geholt: die Premiumkaffee-Marke L’OR – intensiver Geschmack, ausgewogene Aromen und leckerer Kaffeegenuss, der dich auch nachmittags noch einmal neu erwachen lässt ;)

Meine 5 Tipps gegen dein Nachmittagstief

1. Kaffee

Meine liebste und gleichzeitig stärkste Waffe gegen die Müdigkeit am Nachmittag ist eine Tasse Kaffee. Frisch und heiß oder jetzt im Sommer einfach eisgekühlt. Egal ob es das Koffein oder vielleicht einfach nur das Ritual der Kaffee-Pause ist, danach fühl‘ ich mich immer ein bisschen wacher und konzentrierter. Wie bereits oben erwähnt, hab‘ ich vor kurzem L’OR für mich entdeckt – eine neue Kaffeemarke, die erst kürzlich in den österreichischen Markt eingeführt wurde. Es gibt den Kaffee einerseits als ganze Bohne und andererseits auch für eure Kapsel-Maschine. Das Besondere an dem Nespresso-kompatiblen Kapselsystem? – Sie sind die aller ersten Aluminuium-Kapseln, die auch in Supermärkten erhältlich sind! Man kann sie also ganz einfach beim wöchentlichen Einkauf mitnehmen und erlebt dank dem Aluminiummaterial einen intensiven und herrlichen Kaffeegeschmack. Den Kaffee gibt es in 5 verschiedenen Intensitätsstufen, es ist also für jede Lebenslage beziehungsweise Tagesverfassung die richtige dabei! Am Morgen trinke ich gerne einen LUNGO ELEGANTE 6 mit Milchschaum und einer Prise Zimt zu meinem Frühstück, nachmittags muss es dann aber auch oft mal ein RISTRETTO mit Intensitätsstufe 11 sein. Bei nachmittäglicher Müdigkeit muss man schließlich auch mal schärfere Geschütze auffahren!!!!!

2. Entspannen

Um die Konzentration beim Arbeiten zu fördern hilft es mir oft, mich mal kurz aus dem Arbeitsprozess herauszunehmen und mich auf dem Sofa zu entspannen. Auch wenn es nur 5 Minuten sind, wird jeder von euch merken, dass er danach wieder mehr Power für E-Mail-Postfächer und Co. hat. Ich stelle mir meist einen Wecker für 15-20 Minuten, richte mir eine Tasse Kaffee (hier brauch‘ ich wie oben bereits erwähnt einen starken und würzigen Ristretto) und setzte mich mit einem Buch auf die Couch. Diese kurze Zeit versuche ich ganz bewusst abzuschalten und mich auf etwas völlig anderes zu konzentrieren – den Duft des Kaffees oder mein neues Buch. Wenn der Wecker dann läutet bin ich wieder bereit, mich auf meine Tasks zu stürzen!

3. Frische Luft

Die Uhr zeigt 5 vor 4 und dein Kopf will einfach nicht mehr weiterarbeiten? Der Drang zum Handy zu greifen und sich von der „echten Arbeit“ abzulenken ist einfach zu groß? Dann mach‘ doch einfach mal das Fenster auf und lass‘ frische Luft herein. Einmal – zweimal – dreinmal tief durchatmen und schon kann’s wieder weitergehen. Wer eine größere Dosis „fresh Air“ benötigt, der kann auch einfach mal kurz vor die Türe gehen (sofern ihr nicht direkt am Wiener Gürtel wohnt) und sich die Beine vertreten, um wieder auf Touren zu kommen. Und da kommen wir auch schon zum nächsten Punkt…

4. Bewegung

Um mein Gehirn wieder auf Work-Mode einzustimmen, hilft es mir meistens mich zu bewegen – auch wenn es nur ein bisschen strecken und hin- und hergehen ist. Dadurch kommt der Kreislauf wieder ein bisschen in Schwung und der Kopf ist wieder frei, um endlich diese elendslange To-Do-Liste abzuarbeiten. Im neuen Büro hab‘ ich mir vorgenommen nachmittags auch mal in eine Yoga-Einheit zu gehen, da mein Studio nur einen Steinwurf entfernt ist und es nicht nur meinem Kopf und der Produktivität sondern auch meinem Körper gut tut!

5. Das richtige Essen

Ich bin sicher nicht die Einzige, die nachmittags schlimme Süßigkeiten-Cravings bekommt, oder? Vor allem dann, wenn ich Mittags ein bisschen zu wenig oder aber auch zu viel gegessen hab‘. Dann tauchen während ich brav an meiner Arbeit sitze vor meinem inneren Auge Schokolade, Kuchen und Co. auf und ich werde sehr unkonzentriert. Außerdem bin ich dann sehr in Versuchung schnell in den nächsten Supermarkt zu laufen und mir einen Schoko-Riegel zu kaufen. Aber halt! Besser ist sich am Vortag schon zu überlegen, was man zu Mittag essen wird und auch ein paar gesunde Snacks einpackt beziehungsweise einkauft. Am liebsten esse ich neben dem Arbeiten ein paar Nüsse oder Obst – die liefern mir genug Energie um mit dem Kopf bei der Arbeit zu bleiben und gesund sind sie obendrein auch ;)

 

ÜBRIGENS: Da sich sicher viele von euch fragen, ob und wie L’OR seine Aluminium-Kapseln recycelt, kann ich euch sagen, dass auch dafür eine Möglichkeit geschaffen wurde. Nach der Verwendung können die Kapseln in rund 1.200 österreichischen Pickup-Paketshops von DPD abgeben werden und eine passende Recyclingbox für die Rückgabe ist an über 300 Pickup-Paketshops von DPD kostenlos erhältlich. Eine Liste der Shops ist hier www.lorespresso.at zu finden.

 

Wie überwindet ihr euer Nachmittagstief? Habt ihr noch ein paar extra Tipps für mich?

xxx,
Sophie

 

 

WERBUNG | In freundlicher Kooperation mit L’OR Kaffee.

3 Kommentare

Das könnte dir gefallen

3 Kommentare

Sandra Slusna 20/08/2017 at 2:48 PM

Mir hilft meistens ein kurzes Homeworkout, das tut immer gut und sofort bin ich wieder motiviert und voller Inspiration. Danke für deine tollen Tipps, die bilder sind echt schön geworden! <3
Liebe Grüße,
Sandra / http://shineoffashion.com
https://www.instagram.com/sandraslusna/

Reply
Sophie 20/08/2017 at 3:46 PM

danke liebe Sandra :)

Reply
katy fox 21/08/2017 at 12:20 PM

ein toller beitrag :) jaja das nachmittagstief wer kennt das nicht? aber wie du sagst – fenster auf machen ein wenig bewegung u eine tolle tasse kaffee können echt wunder wirken :)
hab jz richtig lust auf deinen morgenkaffee mit schaum u zimt :)
glg katy

http://www.lakatyfox.com

Reply

Hinterlasse einen Kommentar